Freie Meinungsäußerung auf dieser Welt
Freie Meinungsäußerung auf dieser Welt
Die Verhältnisse in Deutschland sind bekannt: die großen Nachrichtenportale "moderieren" ihre Leserkommentare teils schon seit vielen Jahren. Anders ausgedrückt: jahrelang stellte dieser Staat einen Forumsbetreiber in die Schuld, wenn gesetzeswidrige Inhalte in dessen Forum auftauchten. Seit ein paar Jahren haben wir theoretisch etwas liberalere Regelungen, was der Spiegel, die SZ, die Tagesschau u.v.a.m. nicht nutzten. Eines der letzten deutschen Foren mit freier Meinungsäußerung (Heise inkl. Telepolis) wurde von ein paar offensichtlich militanten Zensoren bekanntlich im Juli diesen Jahres hingerichtet. Deren Auftraggeber sind noch nicht bekannt, AFAIK.
Anderswo auf dieser Welt vertrauen viele, auch Oppositionelle, auf Facebook, Twitter u.ä. aus den USA. Daß das Vertrauen seit Jahren häufig genug gar nicht angemessen war, ist spätestens seit Snowden bekannt, also seitdem jedem die Schnorchelei nicht nur der US-amerikanischen Geheimdienste bekannt war. Viele Nutzer interessierte das nicht. Vielleicht wachen jetzt ein paar mehr auf. Vielleicht. Siehe Twitter und Facebook sperren Tausende Fake-Konten bei Golem.de. Daraus:
"Gut"[tm], daß wir ein paar (US-)Firmen haben, die noch wissen, was gut und was schlecht ist auf dieser Welt. Die im großen Stil, ein paar wild herumrudernde Heise-Zensoren im kleinen.
Anderswo auf dieser Welt vertrauen viele, auch Oppositionelle, auf Facebook, Twitter u.ä. aus den USA. Daß das Vertrauen seit Jahren häufig genug gar nicht angemessen war, ist spätestens seit Snowden bekannt, also seitdem jedem die Schnorchelei nicht nur der US-amerikanischen Geheimdienste bekannt war. Viele Nutzer interessierte das nicht. Vielleicht wachen jetzt ein paar mehr auf. Vielleicht. Siehe Twitter und Facebook sperren Tausende Fake-Konten bei Golem.de. Daraus:
Wer entscheidet denn, was "politische Meinungsmache" und "gezielte Desinformation" sind? Trifft das auf den Twitter-Account von Donald Trump zu? Auf den von Obama? Auf Twitter-Accounts von deutschen Politiker oder von der deutschen Polizei? Was ist mit den Facebook-Accounts von deutschen 17-Euro-50-Medien, die überwiegend den Auftrag der gezielten Desinformation vertreten?Wegen politischer Meinungsmache und gezielter Desinformation haben Twitter und Facebook Tausende Nutzerkonten gesperrt sowie Inhalte aus ihren sozialen Netzen entfernt.
Dieser Satz bezieht sich im Golem-Artikel auf den saudischen Staat. Warum darf im Sinne der US-Firmen der saudische Staat seine Taten nicht positiv darstellen, Trump, Merkel, u.a. dürfen es weiterhin?Über die Accounts seien für das Land positive Nachrichten verbreitet worden, mutmaßlich in staatlichem Auftrag oder zumindest mit staatlicher Unterstützung.
Oder doch nicht FÜR Trump? Warum nicht? Der ist immerhin demokratisch gewählter Präsident der USA. Ok, so wie die USA Demokratie und die entsprechenden Wahlverfahren eben implementiert haben. Aber das ist in anderen Ländern auch nicht viel besser gelöst.Über die Konten und Gruppen sei Propaganda für US-Präsident Donald Trump und gegen die chinesische Regierung verbreitet worden.
Über den georgischen Staat darf gar nicht positiv berichtet werden? Wer entscheidet das auf welcher Grundlage?Über diese Konten, die sich als politische Parteien, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder Medienunternehmen ausgaben, seien Nachrichten im Sinne der georgischen Regierung gepostet worden.
"Gut"[tm], daß wir ein paar (US-)Firmen haben, die noch wissen, was gut und was schlecht ist auf dieser Welt. Die im großen Stil, ein paar wild herumrudernde Heise-Zensoren im kleinen.
jo97- Posts : 77
Reputation : 6
Join date : 2019-08-07
Location : West-Germany
Re: Freie Meinungsäußerung auf dieser Welt
Nicht jeder mag Timm Keller in seinen politischen Ansichten folgen.
Dennoch hier ein interessantes Interview mit einem Medienanwalt zum Thema Zensur in sozialen Netzwerken.
https://youtu.be/s-3TtkYd-pI
Auch hier findet man recht vergnügliche Infos zum Tagesgeschehen
https://www.spaet-nachrichten.de/
Micha
Dennoch hier ein interessantes Interview mit einem Medienanwalt zum Thema Zensur in sozialen Netzwerken.
https://youtu.be/s-3TtkYd-pI
Auch hier findet man recht vergnügliche Infos zum Tagesgeschehen
https://www.spaet-nachrichten.de/
Micha
mschome- Posts : 5
Reputation : 0
Join date : 2019-11-17
Page 1 of 1
Permissions in this forum:
You can reply to topics in this forum