Ausländer müßte man sein ...
Ausländer müßte man sein ...
Hallo!
Gerade im Tagesspiegel:
„Kein Platz für Ausgrenzung und Hass“ ist genau das passende Motto, das man dem Heise-Verlag erklären sollte. Das haben genügend Ausgegrenzte und Gehaßte versucht. Erfolglos. Heise zensiert, sperrt, verschiebt oder wie immer sie Ausgrenzung und Haß dort nennen.
An den Berliner Senat als großzügigem Geldverteiler an Ausländer (ist ja nur das der Steuerzahler): fördert die Leute in ihrer Heimat. Dann bleiben erstens nicht nur sie dort, sondern viele andere mehr ebenfalls, weil sie in ihrer Heimat eine Perspektive sehen diese zu erhalten und weiterzuentwickeln. So aber ist das die direkte Förderung der Migration, die häufig genug als Leiche im Mittelmeer endet.
Gerade im Tagesspiegel:
Berlin zahlt verfolgten Bloggern Geld
„Kein Platz für Ausgrenzung und Hass“: Der Berliner Senat gibt 250.000 Euro, um junge Talente aus aller Welt zu fördern und Geflüchteten zu helfen.
„Kein Platz für Ausgrenzung und Hass“ ist genau das passende Motto, das man dem Heise-Verlag erklären sollte. Das haben genügend Ausgegrenzte und Gehaßte versucht. Erfolglos. Heise zensiert, sperrt, verschiebt oder wie immer sie Ausgrenzung und Haß dort nennen.
Sie möge nach Hannover schauen. Vor der eigenen Tür kehren ...? Wäre mal eine Idee auch für Grün*Innen.„Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen Vielfalt, Geschäftserfolg und Innovation“, sagt Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) zur Begründung des Programms.
Kurz geprüft: die Heise-Verfolgten beschäftigen sich u.a. mit digitaler Sicherheit und sind in ihrer Heimat der Bedrohung ausgesetzt. Sie können an gewohnter Stelle und im Rahmen der Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung nicht mehr publizieren. Bewerben wir uns?Das Programm besteht aus drei Säulen: Die erste ist ein Stipendium für Journalisten und Blogger, die sich mit digitaler Sicherheit beschäftigen und in ihren Heimatländern Bedrohungen ausgesetzt sind. Noch bis zum 19. Januar können sich die Digital-Journalisten über den Kooperationspartner „Reporter ohne Grenzen“ bewerben.
Welch ein Angebot! Richtet das gezielt an alle Deutsche zum Schutz ihrer persönlichen Daten vor den staatlichen Diensten (inkl. Heise)!Außerdem durften sie in Workshops von Reporter ohne Grenzen unter anderem lernen, wie sie ihre digitale Sicherheit optimieren können, um sich besser vor Bedrohungen und Verfolgung in ihren Heimatstaaten zu schützen.
An den Berliner Senat als großzügigem Geldverteiler an Ausländer (ist ja nur das der Steuerzahler): fördert die Leute in ihrer Heimat. Dann bleiben erstens nicht nur sie dort, sondern viele andere mehr ebenfalls, weil sie in ihrer Heimat eine Perspektive sehen diese zu erhalten und weiterzuentwickeln. So aber ist das die direkte Förderung der Migration, die häufig genug als Leiche im Mittelmeer endet.
jo97- Posts : 77
Reputation : 6
Join date : 2019-08-07
Location : West-Germany
Page 1 of 1
Permissions in this forum:
You can reply to topics in this forum